Wir setzen uns für die soziale und kulturelle Integration von Frauen, Kindern und Männern mit vornehmlich mit ukrainischem Migrationshintergrund in Deutschland ein.

Uns eint, wie unser Vereinsname nahelegt, eine besondere Beziehung zur Ukraine: wir wurden z.B. in der Ukraine geboren, haben dort einen Teil unseres Lebens verbracht und / oder haben zum Beispiel einen ukrainischstämmigen Lebensgefährten bzw. Ehegatten.

Mit unserer „Frauenpower“ wollen wir allen, die Hilfe und Unterstützung bei ihrer Integration in die deutsche Gesellschaft benötigen, zur Seite stehen und sie mit Rat und Tat begleiten. Neben der Förderung der Integration von Frauen engagiert sich der Verein auch aktiv für die Entwicklung und Bildung von Kindern und bietet auch Unterstützung für Männer, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden.

Einen besonderen Schwerpunkt wollen wir im Bereich Bildung und Kultur setzen, da die Beteiligung an kulturellen Projekten wie Musizieren und Lesen die persönliche Entwicklung von Menschen fördert. Dabei können Unterschiede insb. aufgrund der regionalen Herkunft überwunden und eine gemeinsame Sprache gefunden sowie Barrieren abgebaut sowie Impulse für eine besser Integration in die Gesellschaft gesetzt werden.

Neuigkeiten новини

Magdeburg, Stadtfeld-Ost: Mitten in den Sommerferien hatten wir einen besonderen Tip, der auch heute genau so aktuell ist: In der Liebknechtstraße 40 gibt´s im Haus Nikolaus frisch zubereitete Quiche und Pasteten. Mehr Infos unter news.

Teilnahme von Vertretern unseres Vereins an der ersten Tagung des neuen Projekts p(ost) Berlin

An der ersten Tagung des Projekts p(ost) der Stiftung Bildung und integrative Arbeit gGmbH (BUNT) am 8. bis 10. August nahmen für unseren Verein die Vereinsvorstände Olesya und Maryna teil. Im Rahmen der Tagung stellten sie unter anderem unsere Vereinsarbeit und unseren Verein vor.

Plattform, Offenheit, Stimme und Teilhabe für Menschen aus dem postsowjetischen Raum stehen im Mittelpunkt dieses neuen Projekts, über dessen Auftakttagung auch in der Deutschen Allgemeinen Zeitung berichtet wurde.

Veranstaltungen

Alles über unsere laufenden und bevorstehenden Veranstaltungen haben wir hier zusammengefasst: bevorstehende und laufende Veranstaltungen und Projekte:

Veranstaltungshinweis zur Lesereise mit Natalka Sniadanko und Wolfram Tschiche „Weil die Wunden Vögel werden“

Natalka Sniadanko, eine ukrainische Schriftstellerin, wird aus ihrem Briefwechsel mit Tanja Dückers, einer Berliner Kollegin, lesen. Diese geben einen Einblick in Erfahrungen während des Krieges wieder. Weiter werden Texte weiterer ukrainischer Autorinnen und Autoren unter Mitwirkung von Wolfram Tschiche vorgestellt.Mehr Infos finden Sie hier

18.9.2025, Beginn: 18:00 Uhr

Evangelische Erwachsenenbildung, Bürgelstraße 1, 39104 Magdeburg

Vielfalt erzählen – Menschen geben als „lebendige Bücher“ Einblicke in ihr Leben

am Freitag, 26.9.2025

16:30-18:30 Uhr

in der Stadtbibliothek Magdeburg

Mehr Infos gibt´s hier

Ein Lied für Magdeburg - Musik für die Seele

2.10.2025, 18:30 Uhr in der Stadtbibliothek Magdeburg, Breiter Weg 109

Ein Lied für Magdeburg – Musik für die Seele

2.10.2025, 18:30 Uhr in der Stadtbibliothek Magdeburg, Breiter Weg 109

Infos hier

seit 8.8.2025: Restart 2– Biografische Arbeit für Harmonie, Bewusstsein und Integration

und demnächst: Treffen des Magdeburger Unternehmerclubs

Und weil wir uns gern an unsere vergangenen Veranstaltungen mit Ihnen gemeinsam erinnern, haben wir hier einen Rückblick: Rückblick auf vergangene Veranstaltungen und Projekte

Spende an Frauenpower - Ukrainischer Frauenintegrationsverein in Sachsen-Anhalt e.V.

Unsere Frauenpower braucht für die Umsetzungen unserer Projekte Deine Unterstützung. Neben ideeller Unterstützung, des Engagements und der Beteiligung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung braucht es auch die notwendigen finanziellen Grundlagen für unser Vereinsleben und die Umsetzung unserer vielfältigen Kultur- und Integrationsprojekte. Gerne könnt Ihr uns durch eine Zuwendung unterstützen: Spenden können direkt auf unser Vereinskonto bei der Deutschen Skatbank, IBAN: DE37 8306 5408 0005 4684 34, überwiesen werden. Ganz einfach nebenstehenden QR-Code mit der Fotoüberweisungsfunktion des Onlinebankings scannen und Betrag erfassen, freigeben und fertig. Wir sagen schon jetzt jedem Spender: Vielen herzlichen Dank.

Нашій жіночій силі потрібна ваша підтримка для реалізації наших проектів. Окрім моральної підтримки, відданості та участі в підготовці, реалізації та подальшій діяльності, нам також потрібна необхідна фінансова основа для життя нашого клубу та реалізації наших різноманітних культурних та інтеграційних проектів. Ви можете підтримати нас пожертвою: Пожертви можна переказати безпосередньо на рахунок нашого клубу в Deutsche Skatbank, IBAN: DE37 8306 5408 0005 4684 34. Просто проскануйте сусідній QR-код за допомогою функції переказу фотографій у вашому онлайн-банкінгу, введіть суму, підтвердьте її, і все готово. Ми хочемо висловити величезну подяку кожному донору.

Nach oben scrollen
Frauenpower Ukrainischer Frauenintegrationsverein in Sachsen-Anhalt e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.